AIDWORKER
Eines unserer Spezialgebiete: die Absicherung von Hilfskräften im Ausland

Auf aidworker.de finden Dachverbände und Trägerorganisationen Gruppenvertragslösungen für Freiwillige, Entwicklungshelfer, Missionare und andere Fachkräfte im Ausland. Unsere Versicherungen gelten in Krisengebieten ohne Berücksichtigung von Reisewarnungen, bieten umfassenden Schutz bei Tropenerkrankungen und sichern das passive Bodenkriegsrisiko mit ab.
Das Portal fächert die nötigen Informationen für Freiwillige, Entwicklungshelfer, Fachkräfte und Missionare sowie für deren Trägerorganisationen auf, bietet Hinweise zum Verhalten im Schadensfall und beantwortet häufig gestellte Fragen zum Auslandseinsatz in einer eigenen Rubrik.
Wer sich für eine Versicherungslösung für den Hilfseinsatz im Ausland interessiert - als verantwortliche Organisation oder als Freiwillige/-r, Entwicklungshelfer/-in, Fachkraft oder Missionar selbst – erhält alle Kontaktdaten des zuständigen Teams.
Hier geht's zu unserem
Alle wichtigen Unterlagen auf einen Blick
Damit Sie sich ein genaues Bild von Ihrem Versicherungsschutz machen können, haben wir die Verbraucherinformationen, Leistungsübersichten, Tarife und Allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie die Schadensformulare zum Ausdrucken vorbereitet.
Die verschiedenen Dokumente finden Sie auf unserer Produktseite www.aidworker.de. Dort sind sämtliche Informationen als PDF-Dateien hinterlegt, die Sie auf Ihren Computer herunterladen und dann für Ihre Unterlagen ausdrucken können.
Alle Informationen zur AIDWORKER Versicherung finden Sie hier: www.aidworker.de